Shimon Zhurkovsky in der „Fünf“-Reihe der Top-5-Ligen. Er passierte den Dracheneingang!

Am 5. November übernahm „Empoli“ „Genua“ und die Gäste übernahmen dank des erfahrenen Domenico Crisito als erste die Führung. Der Trainer von Aurelio Andreazzoli war mit dem bisherigen Spielverlauf zufrieden, wollte aber dennoch die Aufstellung ändern. Šimons Žurkovskis kam dazu, Górnik Zabrze musste das Gefecht verlassen.

Es dauerte nur dreizehn Minuten, bis der 24-Jährige einen absichtlichen Pass auf Federico Di Francescos Schlag ablegte und dann richtig machte. Salvatore Sirigu erreichte als Erster den Eckstoß, sein Kopfball wurde jedoch vom Keeper abgeblockt. Zwar schafften die Genueser dank Flavio Bianki endlich den Ausgleich, aber ohne den polnischen Beitrag hätte Empoli Punkte weggenommen.

Der Jugendbeauftragte von Bialo-Cervonich darf bald in die erste Elf der italienischen Nationalmannschaft springen, da es sein zweites Spiel in Folge mit einem Tor war. In der Vergangenheit mit Sassuolo bescherte er Azzuri den Sieg in der Verlängerung, obwohl er nur wenige Minuten auf dem Feld verbrachte.

Für seine Leistung gegen Genua hat Zhurkovsky 8,7 Punkte auf einer Zehner-Skala verdient. Ein solcher Highscore bescherte ihm neben so großen Spielern wie Neumar und Toni Cross einen Platz in der Nationalmannschaft der Woche. Allerdings wurde keiner von ihnen der beste Spieler des Wochenendes. RB Leipzigs Mittelfeldspieler Christopher Nunkunk hat sich diesen Namen mit einer sensationellen Wertung verdient, seine Tore und Vorlagen sicherten den Sieg des deutschen Vizemeisters im Prestigespiel gegen die Dortmunder Borussia.

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert