Nach einem Bericht der litauischen Regierung, dass das Unternehmen über die Technologie zur Zensur von Suchanfragen auf Smartphones verfügt, leitete Deutschland eine Untersuchung ein, um die Geräte zu testen.
Xiaomi: Unternehmen steigert Umsatz, nachdem Rivale Huawei US-Wirtschaftssanktionen erhält (SOPA Images / Contributor / Getty Images)
Das Bundesamt für Cybersicherheit (BSI) untersucht ein Smartphone des chinesischen Konzerns Xiaomi technisch auf versteckte Funktionen.
Laut Reuters gehen die Verdachtsmomente Hand in Hand mit anderen europäischen Ländern, die das Unternehmen ebenfalls auf sich aufmerksam gemacht haben.
Letzte Woche, Das litauische Verteidigungsministerium riet der Bevölkerung, es nicht zu kaufen oder gar wegzuwerfen Mobiltelefone Chinesische Marken wie Xiaomi, nach dem Vorwurf, die Geräte hätten die Funktion, Begriffe wie „Freies Tibet“, „Bewegung für Demokratie“ und „Es lebe Taiwans Unabhängigkeit“ zu definieren und zu zensieren.
Der litauische Bericht wies Xiaomis Fall zurück. „Xiaomi hat die persönlichen Aktionen unserer Smartphone-Nutzer, wie Suchen, Tätigen von Anrufen, Surfen im Internet oder die Verwendung von Kommunikationssoftware von Drittanbietern, nie eingeschränkt oder blockiert“, heißt es in einer Erklärung des Unternehmens.
Xiaomi wurde im zweiten Quartal 2021 erstmals zum führenden Anbieter von Smartphones in Europa und lieferte eine Rekordzahl von 12,7 Millionen Einheiten in die EU.
Zusammen mit anderen chinesischen Wettbewerbern verzeichnete Xiaomi nach der Verhängung von US-Sanktionen gegen Huawei, die seine einst dominante Smartphone-Sparte verzerrte, einen Anstieg des Marktanteils.
Das deutsche Misstrauen ist jedoch nichts Neues und zeichnet die Zeit nach, in der der ehemalige US-Präsident Trump Verdacht auf die 5G-Technologie chinesischer Unternehmen erhoben hat.
Danke für das Lesen der PRÜFUNG! Wie wird man Abonnent?
Erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf die besten Inhalte Ihres Tages. In wenigen Minuten erstellen Sie Ihr Konto und lesen diesen Artikel weiter. Verlassen?
Kurze Zeit, um Ihren Zugang freizugeben.
digitale Prüfung
BRL 4,90 pro Monat
- R $ 14,90 ab dem zweiten Monat.
- Greifen Sie zu, wann und wo Sie möchten.
- Unbegrenzter Zugang zu EXAME Invest, Makroökonomie, Märkten, Karriere, Wirtschaft und Technologie.
Unterschreib es
jährliche digitale Prüfung
BRL 129,90 pro Jahr
- R $ 129,90 in bar oder bis zu 12 Raten. (BRL 10,83 pro Monat)
- Greifen Sie zu, wann und wo Sie möchten.
- Unbegrenzter Zugang zu EXAME Invest, Makroökonomie, Märkten, Karriere, Wirtschaft und Technologie.
Unterschreib es
Siehe auch
4232411
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“