So erhalten Sie attraktive Mieten und können Kapital vor Inflation sparen

Inflation ist keine Atempause. Noch heute wurden die Ergebnisse in dsll . veröffentlichtLAND sie lassen wenig Interpretationsspielraum. In Italien beispielsweise verzeichnete der Verbraucherpreisindex im Oktober + 3% gegenüber dem Vorjahr. Auch hier war der Anstieg auf Energieaktien zurückzuführen.

Ein Schlag, der sich auch auf die Produktionskosten, einschließlich der Agrarkosten, auswirken wird. Dies bedeutet schließlich eine Erhöhung der Endpreise für Konsumgüter des täglichen Bedarfs. Die Überwachung von Energietrends bedeutet jedoch auch ein viel breiteres Panorama. Tatsächlich unterliegen einige Industrien wie Gas, Öl und dergleichen der geopolitischen Variable. Wie heute berichtet, könnte die Bundesnetzagentur das Genehmigungsverfahren für die Gaspipeline Nord Stream 2 zum Transport von Gas von Russland nach Deutschland aussetzen. Dies ist die letzte Variable, die einen plötzlichen Anstieg der Marktpreise verursacht hat.

So erzielen Sie attraktive Mieten und können Kapital vor Inflation sparen

Basierend auf diesen Faktoren scheint es schwer vorstellbar, dass die Angst in kurzer Zeit aufhören könnte, egal wie sehr wir es versuchen. Gleiches gilt für die Erklärung von Kristine Lagarda, der ersten Vertreterin der EZB, in einer Erklärung vor dem Wirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments. Tatsächlich werden die kurzfristigen Aussichten von Lagarda von Faktoren wie einer Verknappung von Rohstoffen bestimmt. Dies sind Elemente, deren Auflösung länger dauert als erwartet. Schließlich sei seiner Ansicht nach mittelfristig kein Zinsanstieg zu erwarten. Die Wirtschaft soll nämlich auch im nächsten Jahr unterstützt werden.

Auch aus diesem Grund müssen diejenigen, die ihre Ersparnisse absichern wollen, in der Lage sein, eine Strategie umzusetzen, die es ermöglicht, ein interessantes Einkommen zu erzielen und Kapital vor Inflation zu sparen. In diesem Fall empfehlen Analysten, auf starke Aktien aus etablierten und in der Regel Verteidigungssektoren zu setzen. Sie müssen auch nachhaltige Dividenden bieten. Bereits in der vergangenen Woche hat die Deutsche Bank beispielsweise vorgeschlagen, Colgate-Palmolive zu kaufen (eine Dividende von 2,31 %) und ein Ziel von 86 US-Dollar festgelegt. Gleichzeitig beriet Jeffrey Kimberley-Clark (Dividende 3,40%) bei einem Ziel von 146 USD.

(Bitte beachten Sie, dass Sie die Warnungen für diesen Artikel sorgfältig lesen sollten PVO“)

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert