So will Deutschland die Wirtschaft ankurbeln. Die Regierung hat ein neues Programm eingeführt

Wie die „Financial Times“ feststellt, zielt der Schritt darauf ab, eine Wirtschaft wiederzubeleben, die in den letzten Monaten deutlich geschwächt war und Deutschland als „kranken Mann Europas“ bezeichnet wird.

Olaf Scholz hat am Dienstag ein Zehn-Punkte-Gesetz zu Entwicklungschancen vorgeschlagen. Ziel ist es, das Wirtschaftswachstum in Deutschland anzukurbeln, das sich seit einiger Zeit irgendwo zwischen Stagnation und Rezession befindet.

Der vom Wirtschaftsministerium unterstützte Vorschlag zu Strompreissubventionen für Industrieunternehmen wurde jedoch nicht in den Plan aufgenommen. Nach Ansicht der Bundesregierung sind langfristige Subventionen keine Lösung des Problems.

Sascha Wiegand

"Fernsehliebhaber. Musik-Ninja. Amateur-Reisefanatiker. Speck-Fan. Freundlicher Essens-Evangelist. Freiberuflicher Organisator. Zertifizierter Twitter-Fanatiker."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert