Aufgrund der sehr hohen Zahl an Coronavirus-Infektionen haben die österreichischen Behörden ab Montag (15. November 2021) einen Ausschluss für Ungeimpfte eingeführt. „Die Lage in Österreich ist ernst“, sagte Bundeskanzler Alexander Schallenberg nach einer Videokonferenz am Sonntag mit Vertretern der österreichischen Bundesländer. Der Politiker sagte, der Impfstand im Land sei beschämend niedrig.
Die neuen Beschränkungen sollen zunächst für einen Zeitraum von zehn Tagen gelten und gelten für Personen ab 12 Jahren, die nicht geimpft sind oder sich nicht in der Rekonvaleszenz befinden (der Rekonvaleszenzzustand gilt 180 Tage nach der Infektion). Sie können ihr Zuhause nur verlassen, um Lebensmittel einzukaufen, zu arbeiten, zum Arzt oder zu Erholungszwecken. Kanzler Schallenberg sagte, die Regierung gehe schweren Herzens auf den Schritt zu, aber er sei notwendig.
Bisher durften ungeimpfte Menschen in Österreich weder Gastronomiebetriebe, Friseure noch Sportstätten nutzen. Die Neuheit ist, dass sie jetzt auf Grundbedürfnisse beschränkt sind. Der österreichische Gesundheitsminister schloss zusätzliche Beschränkungen nicht aus.
Lockdown soll den Zusammenbruch des Gesundheitssystems in Österreich verhindern. Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus im Land ist in den letzten Wochen dramatisch angestiegen. Die 7-Tage-Inzidenzrate pro 100.000 Einwohner betrug am Sonntag, dem 14. November 848,2. Zum Vergleich: In Deutschland waren es 289.
Die österreichische Bundeskanzlerin und der Gesundheitsminister haben erneut dazu aufgerufen, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Die Impfung im Land beträgt jetzt 65 Prozent.
Inzwischen hat die Region Wien als erste in der Europäischen Union an diesem Montag mit der Impfung von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren begonnen. Für Kinder dieser Altersgruppe sind nach Angaben der österreichischen Hauptstadt bereits fünftausend Impfungen reserviert. Die Wienerinnen und Wiener können die dritte Impfdosis auch vier Monate nach der zweiten einnehmen und nicht wie bisher sechs Monate.
Nahezu ganz Österreich sowie Tschechien und Ungarn hält Deutschland erneut für eine Hochrisiko-Pandemie. Ungeimpfte müssen nach ihrer Rückkehr aus diesen Ländern nach Deutschland in Quarantäne.
(AFP / Enzym)
Möchten Sie diesen Artikel kommentieren? Mach es auf Facebook! >>
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“