Sprungbrett. Horngahers hat die Karten gezeigt

Am Freitag findet in Nischni Tagil das offizielle Training und die Qualifikation für den ersten Frühjahrssprung der neuen Weltcup-Saison statt. Heute haben wir die Zusammensetzung der letzten führenden staatlichen Einheit kennengelernt. Trainer Stefan Horngahers trat der deutschen Nationalmannschaft für den Wettbewerb in Russland an.

Nach der Entscheidung von Stefan Horngaher wird die deutsche Nationalmannschaft in Nischni Nowgorod (HS134) mit sechs Personen antreten. Am Eröffnungswochenende gewannen Markus Eisenbihler, Kārlis Geigers, Stefan Leihs, Piuss Paške, Konstantin Schmidt und Andreas Velinger.

Für Stefan Leih ist es nach 20-monatiger Pause eine Rückkehr in die WM. Beim Raw-Air-Prolog in Trondheim im März 2020 erlitt ein Konkurrent aus Willingen einen schweren Sturz, der zu einem Riss des vorderen Kreuzbandes und einer Meniskusschädigung des linken Knies führte. Der fast 30-Jährige verlor die ganze Saison wegen Verletzung und Rehabilitation.

Andreas Velinger wird in diesem Jahr erstmals beim Weltcup auftreten. Der Olympiasieger aus Pjöngjang erklärte sich zuletzt am 31. Dezember 2020 nach der Qualifikation in Garmisch-Partenkirchen und hatte bis zum Ende des Winters erfolglose Starts im Continental Cup und im FIS Cup. In Schirk. Nach den letzten guten Starts im Sommer-Grand-Prix trifft der 26-Jährige erneut auf die weltbesten Springer im Schnee.

Markus Eisenbihler wurde in der vergangenen Saison Deutschlands bester Spieler im Weltcup und belegte den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Kārlis Ģegers gewann sechs Medaillen bei den Weltmeisterschaften in Oberstdorf und den Skiflug-Weltmeisterschaften. Auch die Fußballer von Stefan Horngaher gewannen den Mannschaftsweltmeistertitel.

WETTBEWERBSPROGRAMM:

Freitag, 19. November 2021
12:00 – Technisches Briefing
14:15 – Offizielles Training
16:30 – Qualifikation

Samstag, 20. November 2021
14:45 – Testserie
16:00 – Erste Wettkampfserie

Sonntag, 21.11.2021
14:30 Uhr – Qualifikation
16:00 – Erste Wettkampfserie


Adam Buchholz, Quelle: eigene Angaben

Ansichten: (2430)
Kommentare: (12)

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert