Terni: Ein gewagter Eingriff der Verkehrspolizei zur Rettung zweier Schäferhunde auf der Autobahn

Rocambolescos Intervention auf der A1, deren Protagonisten zwei schöne Deutsche Schäferhunde sind, die nicht erkennen, dass sie eine ernsthafte Gefahr für den Verkehr darstellen, ist abgereist trotterellando auf der Autobahn in der ersten Morgendämmerung, gefährliche Verlangsamung des Fahrzeugflusses und Autofahrer, die hart daran arbeiten, Schlimmeres zu vermeiden.

Mit umsichtigem und professionellem Verhalten versuchten die Einsatzkräfte der Verkehrspolizei Terni sofort, die beiden Tiere zu beruhigen, die daraufhin auf dem Standstreifen in Richtung der Mautstelle Attigliano schnell davonliefen, um nicht erwischt zu werden. Die gefährliche Situation hat einen echten und korrekten sicheren Betrieb in der Nähe der Mautstelle erzwungen. Patrouille, als Einheit fungieren Sicherheitsauto, diente als schild zwischen „Flüchtlingen“ und entgegenkommenden Autos. Dank der Koordination der OP-Betreiber der Einsatzzentrale der Verkehrspolizei in ständigem Kontakt mit den Straßenarbeitern konnte die Sicherheit auf dem betroffenen, zweifelsohne stark frequentierten Autobahnabschnitt aufrechterhalten und gewährleistet werden.

Nach den Wechselfällen der Verkehrspolizei, um die Deutschen Schäferhunde von der Straße fernzuhalten, aber sie zeigten keinen „Kooperationsinstinkt“, griffen sie zu List und als sie sagten „mehr als schmerz fasten kann“, schafften sie es, auf sie zuzugehen und sie mit Essen zu beruhigen und dafür zu sorgen, dass sie dem zuständigen Personal anvertraut wurden, zwischenzeitlich zum Eingreifen gerufen.

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert