Twitter gibt zu, dass es seinen Algorithmus geändert hat, nachdem es festgestellt hatte, dass es „den politischen rechten Flügel bevorzugt“

Ö Studien Twitter verglich die Standard-Homepage, die mehr als 200 Millionen Nutzern Zugriff auf eine vom Algorithmus ausgewählte Publikationsliste bietet, mit einer alternativen Homepage in chronologischer Reihenfolge, in der tweety Die neuesten kommen zuerst.

Wurden analysiert Millionen tweety Mitglieder der Regierungen von sieben Ländern zwischen dem 1. April und 15. August 2020 und Hunderte von Millionen Beiträge Medien, meist Nordamerikaner, gleichzeitig.

Das soziale Netzwerk kam zu dem Schluss, dass in sechs der sieben analysierten Länder Veröffentlichungen über rechte Politiker auf Twitter stärker beworben wurden als Veröffentlichungen über linke Politiker. Der Fehler, sagt Twitter, ist der Algorithmus.

Es zeigte sich auch, dass in den untersuchten Ländern – mit Ausnahme von Deutschland – Traditionell sind die rechten Medien auf der Homepage prominenter als die linken; und das tweety von rechten Politikern selbst geschaffen wurden, werden auch auf Twitter stärker beworben als linke Politiker.

Die Studie untersuchte auch, ob die politischen Inhalte der Nachrichtenorganisationen auf Twitter verstärkt wurden, und konzentrierte sich im Wesentlichen auf nordamerikanische Nachrichtenquellen wie Fox News, die Zeitung New York Times oder die BuzzFeed-Website.
Kanada mit dem größten Unterschied
Ein 27-seitiges Dokument, das an diesem Freitag von einem sozialen Netzwerk geteilt wurde, beschreibt die Existenz von a „Erheblicher statistischer Unterschied zugunsten der politischen Rechten“ in den ausgewerteten Ländern, mit Ausnahme von Deutschland.

Um zu diesem Schluss zu kommen, hat Twitter folgende Formel verwendet: Ein Wert von null Prozent bedeutete, dass tweety sowohl auf der Algorithmus-Homepage als auch auf der chronologischen Homepage die gleiche Nutzerzahl erreicht; ein Wert von 100 Prozent hingegen bedeutete das tweety auf der Algorithmus-Homepage waren sie doppelt so groß wie auf der chronologisch sortierten Seite.

Die größte Diskrepanz wurde schließlich gefunden in Kanada, wo liberale Politiker und politische Nachrichten eine Reichweite von 43 Prozent hatten, während die Konservativen eine Reichweite von 167 Prozent aufwiesen.

Es folgte Großbritannien mit 112 Prozent für die Labour Party und 176 Prozent für die Konservative Partei.

Die Autoren der Studie versuchten, Ergebnisse für wichtige Regierungsmitglieder auszuschließen, doch die Schlussfolgerung war dennoch gültig: Rechtsgerichtete Politiker waren nach wie vor häufiger auf der Homepage als Linkspolitiker.
„Unangenehme“ Ergebnisse können dazu führen, dass Twitter den Algorithmus ändert
Twitter sagte, es sei immer noch nicht ganz klar, warum die Homepage des sozialen Netzwerks dieses Ergebnis generierte, und räumte die Möglichkeit ein, den Algorithmus zu ändern, um das Problem zu lösen.

Die Ergebnisse dieser Studie können sogar „problematisch“ sein, er gab zu auf dem Social-Network-Blog Rumman Chowdhury, Director of Engineering bei Software von Twitter und Luca Belli, dem Forscher des Unternehmens.

„Verstärkung mit einem Algorithmus ist problematisch, wenn eine Bevorzugung aufgrund der Konstruktion des Algorithmus und nicht in Abhängigkeit von Interaktionen erfolgt was die Nutzer mit Veröffentlichungen haben“, erklärten die Mitarbeiter.

Jetzt ist „eine tiefere Analyse erforderlich, um zu sehen, welche Änderungen möglicherweise erforderlich sind, um die nachteiligen Auswirkungen unseres Algorithmus zu reduzieren.“

Twitter hat es garantiert diese Studie anderen Einrichtungen zur Verfügung stellen., was Facebook weiter unter Druck setzen könnte: Politiker auf der ganzen Welt fordern das soziale Netzwerk von Mark Zuckerberg auf, seine internen Ermittlungen mit Dritten zu teilen, nachdem ein ehemaliger Mitarbeiter schwerwiegende Enthüllungen über das Unternehmen veröffentlicht hat.

mit Agenturen

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert