Überschwemmungen in Deutschland und Belgien: Opfer sammeln Stücke, wenn ein belgisches Dorf von Überschwemmungen verwüstet wird

Das Dorf Pepinster in Belgien ist ein umgekehrtes Dorf – am Zusammenfluss zweier Flüsse erbaut, ist es bei Überschwemmungen der Flüsse vollständig ausgesetzt.

Wir verbrachten Stunden damit, ihn auf überfluteten und kaputten Straßen zu erreichen.

Als wir endlich in der Gegend ankamen, war die Verwüstung schwer zu verstehen.

Bild:
Wenn Westeuropa mehr sehen würde, würde Anpassung immer wichtiger مهممهم

Autos wurden zur Seite geworfen, Bahngleise zerstört, in Fabriken und auf Hauptverkehrsstraßen floss noch immer Wasser.

Hubschrauber flogen hinüber und warteten auf die eingestürzten Gebäude, noch mussten Menschen gerettet werden.

Myriam Draghi und ihre Familie wanderten durch die Trümmer ihres Hauses und Eigentums.

Sie liebten das Leben am Wasser, aber jetzt ist alles ruiniert und sie haben Angst vor dem, was als nächstes passieren wird.

„Ich denke, es muss eine Folge des Klimawandels sein, es ist unerklärlich“, sagte er.

Bild:
Das Dorf am Zusammenfluss zweier Flüsse und ist Überschwemmungen ausgesetzt

„Wir hatten schon früher sintflutartige Regenfälle, aber es ist nie passiert.

„Wir wollen umziehen, wir wollen weg, wir wollen nicht hier bleiben.

„Wir haben unser Land entlang des Flusses verloren … Es ist eine Katastrophe.“

Unten im Dorf versuchte Bernadette Hinnum barfuß, schmutzigen Schlamm aus ihrem Haus zu holen. Ich dachte, es wäre besser, als ein weiteres Paar Schuhe einzuweichen.

Ich fragte sie, ob sie der Meinung sei, dass der Klimawandel die Verwüstung noch verschlimmert habe.

„Ich denke schon“, sagte er, „die Natur zeigt jetzt ihre Wut, die Natur ist wütend.“

Forscher sagen, dass es schwierig ist, Ereignisse direkt und definitiv mit dem Klimawandel in Verbindung zu bringen, extreme Wetterbedingungen jedoch häufiger und schwerwiegender sind.

Und sie sagen, dass Fingerabdrücke des Klimawandels zunehmend in katastrophalen Überschwemmungen, Hitzewellen und Dürren zu finden sind.

Die belgische Stadt Pepinster wurde durch Überschwemmungen infolge des Klimawandels zerstört تغير
Bild:
Dorfbewohner wie Pepinster überdenken ihren Wohnort

Françoise Jimin, Hauptautorin des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimawandel und Professorin in Lüttich, sagte gegenüber Sky News: „Diese Überschwemmungen erinnern uns daran, dass die Auswirkungen des Klimawandels auch in den westlichen Ländern zu spüren sein werden.

„Wir müssen verstehen, dass wir einen irreversiblen Klimawandel verursacht haben.

Pepinster in Belgien ist einer der Orte, die von schweren Überschwemmungen betroffen sind
Bild:
Die Leute von Pepinster fühlen sich im Dorf nicht wohl

„Was wir früher für eine Ausnahme hielten, ist zur Norm geworden.

„Es wird keine Rückkehr zu dem Klima geben, das wir kannten, und es wird keinen Impfstoff gegen den Klimawandel geben.“

Lassen Sie Dörfer wie Pepinster über die Zukunft nachdenken.

Wenn Westeuropa mehr sehen soll, wird Anpassung immer wichtiger und wird die Gesellschaft zwingen, beim nächsten Mal zu überdenken, wie und wo gebaut und wie Unternehmen und Infrastruktur geschützt werden können.

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert