Verona, eine Party im bayerischen Stil kommt im Borgo Roma.
Typisch bayerische Produkte, aber auch viel gutes deutsches Bier. Vom 16. bis 26. September kehrt der Geschmack Bayerns nach Verona zurück im Parkhaus P2 in der Via Ongaro, auf dem Messegelände. Die Initiative, mittlerweile in ihrer siebten Auflage und organisiert vom sozialen Förderverein „Musica e colori“ mit Unterstützung der Gemeinde und des fünften Bezirks, vertritt ein weiteres wichtiges Neustart-Signal im Kontext der Ereignisse von Veronastark von der Pandemie betroffen.
Neben deutschem Qualitätsbier und typisch bayerischen Speisen, die vor Ort gebraut werden, wird ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm vorbereitet, mit Spiel- und Musik- und Folkloredarbietungen, um die Atmosphäre des berühmten Münchner Oktoberfestes zu genießen. Eine Neuheit in diesem Jahr ist die Präsenz des ‚Il Grandioso Luna Park‘ zur Freude von Groß und Klein, der täglich ab 18:30 Uhr und am Samstag und Sonntag ab 12 Uhr geöffnet ist.
Der Eintritt ist frei, bis die Plätze ausverkauft sind, mit Reservierungen auf den sozialen Kanälen @veronabierfest. Es ist zu beachten, dass für den Zugang eine grüne Karte erforderlich ist, die Organisation einen kostenpflichtigen Pufferpunkt am Eingang eingerichtet hat, Teilhabe auch denen ermöglichen, die sie nicht haben. Wie in jeder Ausgabe wird ein Teil des Erlöses an den örtlichen Verein gespendet.
Bier, typisches Essen und bayerisches Flair: Das Oktoberfest kehrt ins Gardaland zurück.
Bei der Präsentation der Veranstaltung heute Morgen in Sala Arazzi, Bürgermeister Federico Sboarina, Dezentralisierungsrat Marco Padovani, Präsident des fünften Bezirks Raimondo Dilara mit Giorgi Pizzighella, Vorsitzender der Kulturkommission, und Daniele Poletto und Giacomo Lorenzutta.
„Eine Veranstaltung, die die Traditionen unserer deutschen Nachbarn lebendig hält, die unsere Stadt und ihr Territorium regelmäßig besuchen“, sagt der Bürgermeister. Mit dieser Party stärken wir eine unserer wichtigsten Partnerschaften, die Partnerschaft mit der Stadt München, weiter. Der Besuch des diesjährigen Oktoberfestes hat einen neuen Wert, denn die Pandemie zwingt uns, Dinge zu probieren und zu schätzen, die wir früher als selbstverständlich angesehen haben, wie zum Beispiel mit Freunden in festlicher Atmosphäre zu sein.
„Das Oktoberfest ist ein wichtiges Ereignis für unsere Nachbarschaft“, sagt Kommissar Padovani. Als Abteilung für Dezentralisierung ist es Flaggschiff unserer Aktivitäten. Wir haben in den letzten Tagen eingeführt Theaterinitiativen, und dies ist ein weiterer Neustart. Die Party ist mittlerweile gut etabliert, sie ist immer erfolgreich und ich freue mich, dank der nahezu perfekten Organisation, auch dank der Unterstützung des fünften Bezirks, wieder durchzustarten.
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“