Verstapen fordert Geldstrafe gegen FIA: „Sie essen mit teuren Weinen zu Abend“

Max Verstapen hat die Geldstrafe von 50.000 € (R $ 312.000) nicht zugelassen, die er nach dem Sprint erhielt. Der Zweitplatzierte in der São Paulo F1-Grand-Prix-Qualifikation war der Tabellenführer für die Manipulation des Heckflügels von Louis Hamiltons Auto verantwortlich.

„Da ist es uns einfach aufgefallen. Sie essen ein schönes Abendessen mit teuren Weinen. Sie können mich zu diesem Abendessen einladen, und ich werde es auch bezahlen“, scherzte Verstapen über die FIA-Kommissare.

Der 24-jährige Fußballer bestätigte auch, dass er die Strafe zahlen muss, nicht die von Red Bull. „Ich bin es, der die Strafe zahlen muss. Das bedeutet, dass ich nicht so viele FIFA-Punkte auf meinem Laptop sammeln kann.“

Max Verstapen beklagte den schlechten Start des Sprintrennens, der ihn an diesem Samstag den Sieg kostete, und äußerte sich zu Überholschwierigkeiten in Interlagos, die Louis Hamilton, der im Qualifikationsrennen 15 Positionen gewann, nicht spürte.

„Ich hatte härtere Reifen als Botas. Der Anfang war nicht der Beste. Die Pace war gut, aber in Interlagos, wenn man ganz nah an einem anderen Auto ist, ist es schwer zu überholen“, schloss er.

Mit dem zweiten Platz im Sprint baute Verstapen seinen Vorsprung auf Hamilton auf 21 Punkte aus. Der Niederländer startet an diesem Sonntag in der ersten Reihe, direkt hinter Walter Bot, während sein Konkurrent als Zehnter an den Start geht.

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert