Vettel besucht die Farm eines ehemaligen brasilianischen Formel-1-Piloten; kenne den grund

Der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel besuchte diese Woche den Bauernhof eines ehemaligen brasilianischen Formel-1-Fahrers. Begeistert vom biologischen und ökologischen Landbau traf der Aston Martins-Fahrer auf Pedro Paulo Diniz, der von Ende der 1990er bis Anfang der 2000er Jahre in der Hauptkategorie des Motorsports startete.

Trotz des engen Zeitplans bestand Vettel darauf, nach Itirapina, einer 200 km von São Paulo entfernten Gemeinde, zu fahren, um den Prozess der Eier-, Milch- und Getreideproduktion auf der Fazenda da Toca, genannt Pedro Diniza, besser zu verstehen. organisch.

„Ich denke, es ist eine sehr aufregende Art, Landwirtschaft zu betreiben. Es war eine Freude, seinen Hof kennenzulernen und zu erfahren, was es braucht, um ein Unternehmen zu gründen, die Geschäftsidee, das Ziel und die Absicht“, sagte Vettel.

„Ich denke, es ist sehr gut und innovativ, und es ist etwas, was die Welt braucht. Es ist eine ehrenvolle Aufgabe, die Welt oder die Menschen mit Nahrung zu versorgen, und zwar verantwortungsbewusst und verjüngend. Ich denke, es ist eine großartige Möglichkeit, Landwirtschaft zu betreiben“, schloss der deutsche Pilot.

Pedro Diniz, der Sohn des renommierten Geschäftsmanns Abilio Diniz, konnte seine Zufriedenheit nicht verbergen, einem der heutigen Haupttreiber sein Geschäftsmodell zeigen und sich auf seine Bewunderung verlassen zu können.

„Es war großartig, Sebastian {Fettel} seine Erfahrung zu zeigen und sein Interesse an diesem landwirtschaftlichen Modell zu sehen, das ein so großes Potenzial hat, die Pflanze zu regenerieren und hochwertige und reichhaltige Lebensmittel zu produzieren. Ich wünsche ihm viel Erfolg auf der F1-Strecke und auf diesem Erholungspfad, das ist ein Thema, das ich gesehen habe und das ihn sehr inspiriert“, sagte Pedro Diniz.

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert