Es ist den Stock nicht wert, aber es ist ein guter Schlag für die Moral, wenn es nicht disqualifiziert wird. Lewis Hamilton schneller als Max Verstappen im Qualifying in Brasilien, das die Startreihenfolge des Sprint-Qualifyings bestimmt, des 100-km-Minirennens am Samstag (um 20:30 Uhr SkySportF1), das das Feld aufteilt. Doch der Brite ermittelt wegen einer angeblichen Unregelmäßigkeit im DRS, dem mobilen Flügel: Eine Frage, die sich bei FIA-Inspektionen am Ende des Qualifyings stellte. Wenn das Auto nicht dem Reglement entspricht, kann Hamilton gezwungen sein, als Letzter zu starten.
Sprint Race haben wir bereits in Silverstone und Monza gesehen, nächstes Jahr werden wir es bei mindestens sechs GPs mit Formatänderungen finden. dominanten Staat durch die Nutzung eines völlig neuen Kavallerie-Motors. In der zweiten Reihe Bottas und Perez. Ferrari glänzt nicht und unter Gasly AlphaTauri. Sainz Sechster und Leclerc Siebter, hinter McLaren von Norris und Ricciard. In Maranello erwarteten sie, in Interlagos zu leiden, der Anfang war nicht der beste, aber es gibt viel Zeit, um sich zu erholen.
Tsunoda-Gasly, unerbittliche Konfrontation
Der Leistungsunterschied zwischen Tsunoda und Gasly ist erschütternd: Die Franzosen fest in den Top 10 mit AlphaTauri (diesmal Fünfter), während der japanische Begleiter ein tödliches Gehalt bekommt. Auch in Brasilien das Stichwort, das 13. Mal vor zwei Alfos (zuerst Räikkönen und dann Giovinazzi) und hinter Vettel und Ocon.
Täuschung Russell
Im ersten Q1-Training in Leclerc wird die Zeit von 5 Minuten ab Ende wegen Überschreitung des Streckenlimits gestrichen. Der Monachan war gezwungen, einen Satz Reifen zu montieren, um wieder auf die Strecke zu kommen und eine Ausscheidung zu vermeiden und erfolgreich zu sein. Er eliminierte sofort Mazepin, Schumacher, Russell, Latifi und Stroll. Überraschend ist die glanzlose Leistung von Williams English, der nächstes Jahr zu Hamilton wechselt, der in einigen Rennen nur sehr wenig zeigt.
12.11.2021 (Änderung 13.11.2021 | 00:02)
© REPRODUKTION VORBEHALTEN
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“