Wechsel: Milan schwach mit Generali, stabilem Campari und Tim

(ANSA) – MAILAND, 16. NOVEMBER – Piazza Affari ist etwas schwächer als andere EU-Börsen, wo der Ftse Mib-Index um 0,23% auf 27.804 Punkte und der Ftse All-Index um 0,26% auf 30.449 Punkte gefallen sind. Generell bewegten sich die Aktienmärkte des Alten Kontinents richtungslos und erwarteten deutlichere Signale von den Inflationsraten und damit von den Zentralbanken, angefangen bei der Fed um 0,3%. Der Spread zwischen 10-jährigen BTP und deutschen Anleihen bleibt auf jeden Fall stabil, der Spread schließt eine relativ ruhige Sitzung bei 121 Basispunkten und die Rendite des Treasury-Produkts bleibt unter der Ein-Prozentpunkt-Schwelle. Die wichtigste Bewegung an der Mailänder Börse kam von Generali, die im starken, aber nicht außergewöhnlichen Handel mit 2,4% auf 18,7 Euro schloss, was 9,4 Millionen Aktien gegenüber 3,8 Millionen Aktien am Vorabend und sechs Millionen am Freitag entspricht. den Titel, der in den letzten Sessions der höchste seit etwa zwei Jahren war. Ebenfalls schwach war Amplifon, das die letzten 1,7% verkaufte, gefolgt von Terna (-1,6%), Banca Generali (-1,4%), Bper, das 1,3% verlor, Unicredit (-1,2%) und Mediobanca (-1,1 .). %). . Zu den Hauptaktien von Piazza Affari zählen Campari (+ 1 %), Tim (+ 1,2 % Endwert nach einem deutlich höheren Anstieg am Tag der verschiedenen internen Ausschusssitzungen), Cnh (+ 1,3 %) und Diasorin, die 1,4 % schlossen. Starker Interpump, finaler Anstieg um 3,2% auf 63,4 Euro. (HANDHABEN).

Diederick Beitel

"Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert