Wie es auf polnischen Straßen zugeht, zeigt das Ausmaß der Polizeianordnungen. Sprechen Sie über einen Skoda, denn es ist kein Superb

Die Polizei ist stolz auf ihre neue Ausrüstung. Bis zu 100 neue Skoda-Autos werden in Dienst gestellt. Darunter sind 17 Exemplare des Superb-Modells und sogar 83 Exemplare der kleineren Schwester Skoda Scala. Autos haben neue Markierungen.

Beginnen wir mit dem größeren Skoda Superb. Jedes der 17 Exemplare verfügt über einen 2-Liter-Motor mit 280 PS, Allradantrieb und ein Automatikgetriebe unter der Haube. Dadurch kann ein Polizeiauto in Ortschaften (bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h) in 5,3 Sekunden von null auf den Führerscheinverlust beschleunigen. Ohne Hahn auf dem Dach kann ein solches Auto bis zu 250 km/h beschleunigen. Das sind sehr ernstzunehmende Erfolge – hoffen wir, dass sie den Beamten bei ihrer täglichen Arbeit mehr helfen als sie behindern.


83 Polizeiautos vom Typ Skoda Scala haben eine entspanntere Konfiguration. Bei diesen Fahrzeugen entschied sich die Polizei für 1,5-Liter-Benzinmotoren mit 150 PS und Doppelkupplungs-DSG-Automatikgetrieben. Es handelt sich definitiv um sparsamere und funktionaler ausgestattete Autos. Der 150 PS starke Scala beschleunigt in 8,2–8,3 Sekunden von null auf 100 km/h. Für den Arbeitsalltag reicht es auf jeden Fall, außerdem verbraucht dieses Auto täglich deutlich weniger Kraftstoff. Die Fahrzeuge haben auf jeden Fall Frontantrieb – meiner Meinung nach ist ein Auto mit Frontantrieb schwerer zu verunglücken als ein 4×4-Auto.

Eine weitere Neuerung ist die Kennzeichnung von Polizeiautos. Die silbernen Autos erhalten eine kräftige Portion Kalkfurnier, wodurch die Polizeiautos auf der Straße noch besser sichtbar sind. So werden die neuen Polizeiautos von Skoda aussehen:


Ein neues Messsystem – das Superb Scala Mandat

Zusätzlich zu den Polizeiautos werden auch einhundert Lasertachos mit LTI 20/20 TruCAM II-Bildaufzeichnung in Betrieb genommen. Sie sollen „genaue Messungen aus größerer Entfernung ermöglichen und im Voraus ein Signal zum Anhalten geben, was ein reibungsloses und sicheres Anhalten des Fahrzeugs bei starkem Verkehr gewährleistet“. Wird es wirklich so sein? Ich weiß es nicht, aber die Strafzettelstatistik wird das auf jeden Fall widerspiegeln.

Der Großteil der Gelder, die der polnische Importeur von Skoda-Autos ausgibt, stammt aus EU-Mitteln. Die Polizei gibt an, dass das Projekt „Sicherer auf den Straßen – moderne Ausrüstung für die polnische Polizei, Phase II“ von der Europäischen Union aus dem operationellen Programm Infrastruktur und Umwelt des Kohäsionsfonds für 2014-2020 kofinanziert wird. Der Wert des Projekts beläuft sich auf 22.394.317,70 PLN, wovon sich die Finanzierung durch die Europäische Union auf 19.035.170,04 PLN belief, während die Kofinanzierung aus dem Staatshaushalt 3.359.147,66 PLN betrug.

Quelle: Polizei. pl

Sascha Wiegand

"Fernsehliebhaber. Musik-Ninja. Amateur-Reisefanatiker. Speck-Fan. Freundlicher Essens-Evangelist. Freiberuflicher Organisator. Zertifizierter Twitter-Fanatiker."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert