Denn wie Adam Tooze, ein Columbia-Professor, feststellte, in einem Artikel ist ihm aufgefallen Wächter 20. Oktober 2021, eigentlich
, dieser Termin bestimmen nicht nur die Perspektiven der nächsten deutschen Regierung, sondern auch Europas“.
Welches Tier ist Christian Lindner?
Von den drei Parteien (SPD Sozialdemokraten, Grüne und FDP-Liberale), die derzeit über einen zukünftigen Koalitionsvertrag verhandeln, handelt es sich in der Tat um eine liberale Christian Lindner wer auf der Pole-Position steht. Es ist sowohl sein persönlicher Ehrgeiz als auch das beherrschende Thema seiner eigenen Partei.
Er ist auch ein Befürworter von Sparmaßnahmen und gilt als echter Falke in der Fiskalpolitik. Dies gibt in Paris und anderen Hauptstädten Anlass zur Sorge, insbesondere in den südlichen Ländern der Europäischen Union. Christian Lindner, ein Befürworter von weniger Staat, weniger Steuern, ein Warner vor den Folgen einer Rückkehr zur Inflation, war während der Griechenlandkrise eine der härtesten Sparmaßnahmen Deutschlands.
Während der Stabilitätspakt bis Ende 2022 ausgesetzt ist, werden im Frühjahr auf europäischer Ebene schwierige Verhandlungen geführt, um die Grundzüge für eine Rückkehr zur Normalität zu definieren. Mit den gleichen Kriterien (unhaltbar für viele Länder, die durch wiederholte Krisen überschuldet sind)? Oder mit entspannten Kriterien? Das ist der springende Punkt.
Donnerstag, 4. November 2021, in einem langen Gespräch in Frankfurter Allgemeine Zeitung Christian Lindner legte mehrere Kopfsteinpflaster in den Pool der Grünen und setzte sich damit für eine schrittweise Rückkehr zum Stabilitätspakt ein. Was wir hier diskutieren, sind nachhaltige Finanzen und eine Politik, die das Inflationsrisiko mindern kann.
Es ist wichtig, dass die nächste Regierung ihren ersten Haushalt aufstellt erfüllt alle Bedingungen der Solidität“.
Berlin am Scheideweg
Ist ein neuer, flexiblerer Geist in Verbindung mit den außergewöhnlichen Umständen zu erwarten, die wir im Einklang mit dem von vielen deutschen Ökonomen veröffentlichten Eurobonds-Forum veröffentlichen? in Spalten Welt und März 2020 ? Oder sollten wir uns auf die Rückkehr einer ähnlichen Figur wie Wolfgang Schäuble vorbereiten, den Eisenminister, der acht Jahre lang deutsche öffentliche Konten führte?
Diese Frage stellen sich die Europäer, aber wir in Deutschland stellen uns.
sagt Paul Maurice, ein Forscher des deutsch-französischen Studienausschusses der IFRI. Wir befinden uns wirklich an einem Scheideweg, zwischen der Politik, dass wir mit der Haushaltsorthodoxie die Nase vorn haben, das ist das Argument von Olaf Scholz, die Haushaltsbazooka im Krisenfall betrachten; und auf der anderen Seite wissen wir, dass es an Investitionen in versagende Infrastrukturen, in öffentliche Gebäude, in Straßen mangelt, und das hat auch Konsequenzen.
Welches Gewicht haben die neuen Ökonomen, flexibler als die alte Garde? In Deutschland sind wir wirklich zwischen zwei Generationen, der Generation, zu der Scholz gehört, und den jüngeren, die es gerne etwas weniger streng hätten
, schätzt Paul Maurice. Es gab einen Generationswechsel zwischen deutschen Ökonomen
, kürzlich behauptet im Interview mit Welt Gabriel Felbermayr, Direktor (Österreich) des Instituts für Weltwirtschaft in Kiel.
Wir haben das Aufkommen einer moderneren und internationalen Analyse der Erfahrungen der letzten zehn Jahre erlebt, die weniger von Ideologien geprägt ist. Viele Ökonomen der nächsten Generation haben gesagt, dass die Europäische Union nicht über effiziente und solide Strukturen verfügt. Nach und nach entstand die Idee, dass wir auf europäischer Ebene eine stärkere Fiskalpolitik brauchen.
Aber will Deutschland am Ende wirklich den Kurs ändern, insbesondere im Hinblick auf den Stabilitätspakt? Die Position von Scholz in dieser Angelegenheit bleibt stark
, schätzt Paul Maurice. Wenn die Gelder an die FDP fließen, bleibt der Wille zur Beibehaltung des Stabilitätspakts bestehen.
Inflation, der Geist der Deutschen
Während die Rückkehr der Inflation im dritten Quartal vor allem in Deutschland zu spüren war (mehr als 4%), dürfte die Härte (taktisch oder überzeugend) von Christian Lindner daher die Sorgen der deutschen Sparer treffen. Christine Lagarde, Chefin der Europäischen Zentralbank, wird in den kommenden Monaten besonders unter Druck stehen, einen Kurswechsel einzuleiten.
Ist am 10. November ein anderer Finanzminister als Lindner möglich, da die Verhandlungen zur Bildung einer neuen Koalition am 10. November in die entscheidende Phase gehen? Wenn es wirklich blockiert, wäre die Lösung des Dilemmas der dritte Weg
, schätzt Paul Maurice. Es ist möglich, dass wir versuchen, eine eher neutrale Persönlichkeit mit professionellem Profil zu finden, die diese Position entpolitisiert und die Leidenschaft loswird. Und bieten Lindner einen weiteren wichtigen Job an, damit er gut aussieht. Wenn es blockiert. Dann ist die FDP keine Mehrheitspartei, sie ist eine dritte Partei. Und die SPD muss eine Politik umsetzen.
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“