Die 43. Saison des Weltcups findet vom 20. November 2021 bis 27. März 2022 statt. Der erste Wettbewerb findet in Nizhny Tagil, Russland, und das Saisonfinale in Planica, Slowenien, statt. Dort erhält der beste Springer der Saison eine Kristallkugel. Es gibt 35 Wettbewerbe (28 Einzel- + 5 Teams + 2 Mixed-Teams).
Siehe auch: Polnische Springer treten beim ersten Weltcup in Nischni Tagil an
Halvor Egner Granerud (Norwegen) gewann den bisherigen Weltcup vor Marcus Eisenbihler (Deutschland) und Camilla Stöh (Polen). Karl Geiger (Deutschland) gewann den Flugpreis und Stohs triumphierte in der Vierschanzentournee.
Die 70. Vierschanzentournee (29. Dezember – 6. Januar), die traditionell für den Jahreswechsel Dezember und Januar angesetzt ist, findet im Rahmen des Weltcups statt. Außerdem wird es eine fünfte Ausgabe von Raw Air und eine vierte Planica 7 geben.
Von den 35 Wettbewerben werden vier in Polen ausgetragen. Im Jahr 2021 wird Wisla Gastgeber der weltbesten Springer sein (4. Dezember – Mannschaftsbewerb, 5. Dezember – Einzel). Nach dem TCS-Wettbewerb wird Zakopane zwei Wettbewerbe ausrichten (15. Januar – Mannschaftswettbewerb, 16. Januar – Einzelwettbewerb).
Der Weltcup wird in dieser Saison in zwei extrem wichtige Events aufgeteilt, deren Ergebnisse nicht in die Weltcupwertung eingehen.
Die Olympischen Spiele 2022 in Peking finden vom 4. bis 20. Februar statt. Dies ist das wichtigste Ereignis der Saison, bei dem Medaillen im Frühjahrsspringen in fünf Disziplinen vergeben werden: Normalberg der Frauen (5. Februar), Normalberg der Männer (6. Februar), Mixed-Team-Wettbewerb (7. Februar), Großberg für Männer. (12. Februar), Wettkampfmannschaft der Herren (14. Februar).
Die Skiweltmeisterschaft 2022 findet vom 10. bis 13. März in Vickersund, Norwegen, statt. Am ersten Tag qualifizieren sich 40 Teilnehmer der 1. und 2. Finalserie (11. März). Die Top 30 treten in der 3. und 4. Finalserie (12. März) gegeneinander an. Die Mannschaftswettbewerbe sind für den 13. März geplant.
Weltmeisterschaft im Springen 2021/22 – Zeitplan:
[1] 2021-11-20: Nischni Tagil (Russland) – HS-134 / Nacht
[2] 2021-11-21: Nischni Tagil (Russland) – HS-134 / Nacht
[3] 2021-11-27: Felsen (Finnland) – HS-142 / Nacht
[4] 2021-11-28: Felsen (Finnland) – HS-142 / Nacht
[5] 2021-12-04: Weisheit (Polen) – HS-134 / Nacht, Mannschaft
[6] 2021-12-05: Weisheit (Polen) – HS-134 / Nacht
[7] 2021-12-11: Klingenthal (Deutschland) – HS-140 / Nacht
[8] 2021-12-12: Klingenthal (Deutschland) – HS-140 / Nacht
[9] 2021-12-18: Engelbergs (Schweiz) – HS-140 / Nacht
[10] 2021-12-19: Engelbergs (Schweiz) – HS-140 / Nacht
[11] 2021-12-29: Oberstdorf (Deutschland) – HS-137 / Nacht [TCS]
[12] 2022-01-01: Garmisch-Partenkirchen (Deutschland) – HS-142 / [TCS]
[13] 2022-01-04: Innsbruck (Österreich) – HS-130 / [TCS]
[14] 2022-01-06: Bischofshofen (Österreich) – HS-142 / Nacht [TCS]
[15] 2022-01-08: Bischofshofen (Österreich) – HS-142 / Nacht
[16] 2022-01-09: Bischofshofen (Österreich) – HS-142 / Nacht, Mannschaft
[17] 2022-01-15: Zakopane (Polen) – HS-140 / Nacht, Mannschaft
[18] 2022-01-16: Zakopane (Polen) – HS-140 / Nacht
[19] 2022-01-21: Sapporo (Japan) – HS-137 / Nacht
[20] 2022-01-22: Sapporo (Japan) – HS-137 / Nacht
[21] 2022-01-23: Sapporo (Japan) – HS-137
[22] 2022-01-28: Willingen (Deutschland) – HS-147 / Nacht, gemischt
[23] 2022-01-29: Willingen (Deutschland) – HS-147 / Nacht
[24] 2022-01-30: Willingen (Deutschland) – HS-147 / Nacht
[25] 2022-02-26: Lahti (Finnland) – HS-130 / Nacht, Mannschaft
[26] 2022-02-27: Lahti (Finnland) – HS-130
[27] 2022-03-03: Lillehammere (Norwegen) – HS-140 / Nacht [Raw Air]
[28] 2022-03-04: Oslo (Norwegen) – HS-134 / mix
[29] 2022-03-05: Oslo (Norwegen) – HS-134 / Nacht [Raw Air]
[30] 2022-03-06: Oslo (Norwegen) – HS-134 / Nacht [Raw Air]
[31] 2022-03-19: Oberstdorf (Deutschland) – HS-235 / Flüge
[32] 2022-03-20: Oberstdorf (Deutschland) – HS-235 / Flüge
[33] 2022-03-25: Planica (Slowenien) – HS-240 / Flüge [Planica 7]
[34] 2022-03-26: Planica (Slowenien) – HS-240 / Flüge, Team [Planica 7]
[35] 2022-03-27: Planica (Slowenien) – HS-240 / Flüge [Planica 7].
RM, Polsat Sport
Gehen Sie zu Polsatsport.pl
„Food-Nerd. Stolzer Speck-Experte. Alkohol-Junkie. Ärgerlich bescheidener Problemlöser. Zertifizierter Bier-Guru.“